Süßkartoffel-Kichererbsen-Salat mit cremigem Erdnussdressing
Kleine Finger sind immer auf der Suche nach der nächsten Nascherei. 😅
Ich hatte vor ein paar Tagen Geburtstag. Wir waren zur Feier des Tages in Frankfurt frühstücken und sind danach noch ins Senckenbergmuseum gegangen. Falls dir das nichts sagt...es ist ein wunderschönes Naturkundemuseum. Vom riesigen Dinosaurier bis zum winzigen Kolibri kann man dort so ziemlich jedes Tier entdecken und bestaunen. Ich bin schon als Kind immer wahnsinnig gern hingegangen (ich hatte mit 10 eine Leidenschaft für Dinos 🦖) und auch jetzt fasziniert mich das Museum immer wieder aufs Neue.
Das war auch der erste Museumsbesuch mit Kind für mich und ich muss sagen: "Puuh! Ist das anstrengend." Nicht nur Keanu war nach den vielen neuen Eindrücken und dem endlosen Erkunden so müde, dass er sofort auf der Heimfahrt im Auto eingeschlafen ist. Ich war auch ziemlich erledigt. So erledigt, dass ich schon um halb zehn ins Bett verschwunden bin. 🙈 Muss auch mal sein, man kann ja nicht immer Party machen (vor allem nicht als Mama von einem die Welt entdeckenden 2-jährigen 😉).
Vielleicht hätte ich aber mehr Energie am Abend gehabt, wenn mich jemand mit diesem leckeren Süßkartoffel-Kichererbsen-Salat zum Abendessen überrascht hätte (dezenter Hinweis an den liebsten Ehemann 💕). Wenn du nach einem langen Tag nach Hause kommst, ist ein warmes, verführerisch duftendes Essen einfach der perfekte Seelenschmeichler.
Mich kannst du sowieso mit allem aus Süßkartoffeln glücklich machen. Ob Süßkartoffelpommes, Süßkartoffelsuppe oder Süßkartoffelbrownies, ganz egal. Hach, das klingt einfach alles traumhaft. Geht's dir da genauso wie mir?
Aber zurück zum Salat. Der ist nämlich auch traumhaft und wirklich im Handumdrehen zubereitet. Während die Süßkartoffeln im Ofen schön weich backen, mixt du das Dressing zusammen und schnippelst frisches Gemüse. Am langwierigsten ist glaube ich die Granatapfelfummelei. Aber du kannst vieles für den Salat super schon am Vorabend (oder morgens) vorbereiten.
Die Süßkatoffeln schälen, würfeln & würzen.
Den Granatapfel entkernen.
Und auch das Dressing kannst du schon vorher mixen. Der Vorteil dabei ist, dass es dann Zeit hat durchzuziehen und die Aromen sich gut entfalten können.
Bewahr die vorbereiteten Sachen am besten gut verschlossen im Kühlschrank auf. Die Paprika solltest du übrigens lieber frisch klein schneiden, während die Süßkartoffeln backen. Dann bleiben sie richtig knackig & frisch.
Ich glaube, ich werde beim nächsten Ausflug meinen eigenen Rat befolgen und genau das machen. Dann steht ein köstliches Abendessen ruckzuck auf dem Tisch. Also, alle hinsetzen! Es gibt warmen Süßkartoffel-Kicherebsen-Salat mit cremigem Erdnussdressing. 💛
Hoffentlich findest du den Salat genauso lecker wie ich. Guten Appetit & lass es dir schmecken. xo, Romy
Süßkartoffel-Kichererbsen-Salat mit cremigem Erdnussdressing
Dieser süß-pikante Salat mit cremigem Erdnussdressing ist das perfekt gesunde Soulfood.
Er ist vegan & glutenfrei, macht lange satt und ist sowohl ein tolles Hauptgericht als auch eine leckere Beilage.
Der fruchtige Granatapfel und der Ingwer geben dem Salat eine herrliche Frische.